OVS Zeltgasse = Offene Volksschule Zeltgasse
Offene Schule bedeutet wir definieren uns als Ganztagsschule, in der Unterricht und Freizeit nicht verschrÀnkt angeboten werden.
Struktur
Der Betreuungsteil schlieĂt direkt an den Vormittagsunterricht an – die Kinder gehen nach dem Unterricht miteinander zum Essen, verbringen dann mit Lehrer:innen eine gemeinsame Lernzeit und werden anschlieĂend von ausgebildeten FreizeitpĂ€dagog:innen betreut.
Teilnahme
Die Anmeldung ist fĂŒr drei oder mehr Schultage der Woche möglich und gilt zumindest fĂŒr ein Semester – jedoch nicht alle Kinder der Klasse mĂŒssen an der Betreuung teilnehmen.
Zeiten
Die Betreuung ist Montag bis Donnerstag bis 17.30 Uhr und Freitag bis 16 Uhr möglich. Es wurden schulintern fixe Projekttage (Dienstag 3. und 4. Klassen – Mittwoch 1. und 2. Klassen) festgelegt, an denen gemeldete Kinder erst ab 16:30 Uhr abgeholt / entlassen werden sollen. Wir legen groĂen Wert auf hohe pĂ€dagogische QualitĂ€t unseres Ganztag-Konzeptes – eine sinn- und wertvolle, kreative, professionell umrahmte Gestaltung des Nachmittags. Daher haben wir einen (flexiblen)  Raster erstellt, der sowohl Eltern als auch Kindern und PĂ€dagog:innen als Grundlage fĂŒr das Abholen bzw. Entlassen der Kinder dient.
Betreuung an schulfreien Tagen / Ferien
Die Betreuung in den „kleinen“ Ferien (schulautonome Tage, Herbst, Ostern, …) findet an unterschiedlichen Schul-Standorten in der NĂ€he statt. Anmeldungen dafĂŒr mĂŒssen zu Schulbeginn ausgefĂŒllt und abgegeben werden. Dieses Angebot gilt nur fĂŒr Kinder, die in der Nachmittagsbetreuung der Schule angemeldet sind.
In den Sommerferien wird Betreuung zentral von der Stadt Wien bzw, Verein BIM organisiert – nicht in der Zeltgasse! Unterlagen / Anmeldebögen gibt es hier.
Kosten (Anpassungen jeweils nach Sommerferien möglich)
pro Tag 7,10 ⏠Betreuungsgeld – Schulessen ist seit dem Schuljahr 2023/24 kostenfrei!
Informationen bezĂŒglich ZahlungsmodalitĂ€ten finden Sie hier und Unterlagen fĂŒr ErmĂ€Ăigung hier.
GEPS = Englisch von Beginn an
Unser spezielles Fremdsprachenangebot findet darin Ausdruck, dass wir seit Jahren erfolgreich eine sogenannte „Global Education Primary School“ (GEPS) sind.
Ziel des Projektes
SchĂŒlern die Kulturtechniken Lesen (Lesekompetenz), Schreiben (Schreibkompetenz), Rechnen (Mathematische Kompetenz) sowie Fremdsprachenkompetenz von Schuleintritt an zu vermitteln, sowie Aufgeschlossenheit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein (âglobal awarenessâ) anzubahnen.
Global Education in der Arbeitssprache
Englisch wird als Bestandteil des Gesamtunterrichts – mit Ausnahme des Bereichs Deutsch, Lesen, Schreiben – vermittelt, wodurch es zu keiner KĂŒrzung des Bildungsangebots kommt. Englisch als Muttersprache ist weder Voraussetzung noch gar Verpflichtung.
CLIL (Content and Language Integrated Learning)
Dies bedeutet, Englisch als Arbeitssprache in unterschiedlichen GegenstÀnden (Sachunterricht, Mathematik, Musik, Bildnerische Erziehung, Sport und Bewegung, Werkerziehung) einzusetzen, wobei die Inhalte des Unterrichts (Globales Lernen) auch zum Erlernen der Fremdsprache verwendet werden.
Praxis
âGlobal Studiesâ mit Englisch als Arbeitssprache im AusmaĂ von 2-5 Wochenstunden pro Klasse, Einsatz von Native Speaker Teacher, der mit dem/der Klassenlehrer/in eng zusammen arbeitet, DurchfĂŒhrung von Projekten zum Globalen Lernen (Sprach- und Kulturbegegnungsprojekte), Formen alternativer Leistungsbeurteilung.
ReformpÀdagogik
Derzeit werden reformpĂ€dagogische Elemente in den Unterricht von sechs Klassen (1. bis 4. Schulstufe) eingebunden. In diesen Klassen stehen Montessori-Materalien entsprechend den Vorstellungen der LehrerInnen zur VerfĂŒgung. Zahlreiche LehrerInnen haben die Montessori-Ausbildung, andere alternativpĂ€dagogische Zusatzqualifikationen und jahrelange Praxiskenntnisse in der Umsetzung.
Schwerpunkte sind unter anderem:
- die Anleitung zum selbststĂ€ndigen Lernen, Ăben und Arbeiten
- die Freiarbeit
- selbstverantwortliches Lernen
- handlungsorientiertes Lernen
- situationsbezogenes Handeln
- die Arbeit mit Montessori-Materalien und anderen Lernmateralien
- der Aufbau von Kompetenzen zur SelbsteinschĂ€tzung und – beurteilung
- alternative Formen der Leistungsbeurteilung
ZusĂ€tzlich werden an der Schule zahlreiche Ideen der Freinet-PĂ€dagogik verwirklicht, deren GrundsĂ€tze vor allem in unseren demokratisch schĂŒlerInnenzentrierten Organisationsformen zu finden sind:
- Freie Entfaltung der Persönlichkeit
- Kritische Auseinandersetzung mit der Umwelt
- Selbstverantwortlichkeit des Kindes
- Zusammenarbeit und gegenseitige Verantwortlichkeit
Bis zum Ende der zweiten Klassen kann – je nach Entscheid des Klassenforums – eine bestimmte Form der Leistungsbeurteilung gewĂ€hlt werden, die speziell zur Unterrichtsmethode und zum Stil der Klasse passen. Einmal pro Semester bieten wir KEL (Kinder-Eltern-Lehrer:in) GesprĂ€che* an, die sich in den ersten Jahren an folgenden – in der Praxis bewĂ€hrten – Formen orientieren:
Lernfortschrittsdokumentation (LFD)
Diese Methode der RĂŒckmeldung hat folgende Zielstellungen:
- Klare ĂŒbersichtliche Struktur im Hinblick auf Lehrplanziele vor dem Hintergrund der Kompetenz-Messungen
- Lernzielformulierungen in SchĂŒlerInnensprache (z.B. Ich kann flieĂend vorlesen). Dadurch wissen SchĂŒlerInnen, was sie können bzw. kennen sollen.
- Transparenz im Hinblick auf kognitive als auch sozio-emotionale Lernziele fĂŒr SchĂŒlerInnen, Lehrerinnen und Erziehungsberechtigte.
- Die „Lernfortschrittsdokumentation“ (ehemals Bildungsdokumentation) erleichtert transparente, individualisierte aktuelle Leistungsprofile der SchĂŒlerinnen.
- Die Lernfortschrittsdokumentation zeigt, was bereits gekonnt wird, was noch zu ĂŒben ist, welche Lehrplanziele bereits durchgenommen wurden und welche noch im Laufe des Schuljahres angestrebt werden
- Die Lernfortschrittsdokumentation beschrÀnkt sich (anders als das Pensenbuch in z.B. reinen Montessoriklassen) auf Groblernziele, die kompatibel sind im Hinblick auf Lehrplan und Bildungsstandards.
- Die Lernfortschrittsdokumentation will ein Instrument sein, das die SchĂŒlerInnen zunehmend befĂ€higt, ihren eigenen Lernfortschritt zu reflektieren (zu den einzelnen Lernzielangaben werden von den SchĂŒlerInnen reprĂ€sentative Aufgaben, ArbeitsblĂ€tter etc. ausgewĂ€hlt, die sie „besonders gut“ finden)
- In der Lernfortschrittsdokumentation findet der SchĂŒler/ die SchĂŒlerin durch den Lehrer/die Lehrerin angegeben, ob im Hinblick auf ein Lehrplanziel noch Ăbungsbedarf besteht.
- engere Kooperation Schule-Elternhaus
- StÀrkung und Erhaltung der Lernfreude und kindlichen Wissbegierde
Organisation:
An die Stelle der Ziffernbeurteilung tritt das „Sammeln“ der Leistungen jedes SchĂŒlers/ jeder SchĂŒlerin. Im Detail bedeutet dies:
> FĂŒr jeden SchĂŒler/jede SchĂŒlerin wird eine individuelle Mappe (Lernfortschrittsdokumentation) angelegt (siehe unten). Sie umfasst die Lehrplanziele (mindestens) eines Schuljahres, ausgewĂ€hlte ArbeitsblĂ€tter, Zeichnungen, verfasste Texte, HausĂŒbungen etc.
> Die Lehrerin/der Lehrer tickt/malt/paraphiert in regelmĂ€Ăigen Intervallen, welche Ziele vom SchĂŒler/von der SchĂŒlerin bereits gekonnt werden und welche noch geĂŒbt werden mĂŒssen.
> Die Lernfortschrittsdokumentation wird zumindest einmal pro Semester mit den Erziehungsberechtigten durchgegangen. Diesem Prozess geht eine ErlĂ€uterung voraus. Die Vorgangsweise entspricht dabei im Wesentlichen jener, die im SV „Kommentierte Direkte Leistungsbeurteilung“ gehandhabt wird.
> Die Lernfortschrittsdokumentation ist von den Erziehungsberechtigten jederzeit einsehbar und wird mindestens einmal pro Semester diesen nachweislich zur Kenntnis gebracht (wird durch Unterschrift des Erziehungsberechtigten / der Erziehungsberechtigten dokumentiert). Die GesprÀche mit den Erziehungsberechtigten anhand der individuellen Lernfortschrittsdokumentation sind verbindlich und können daher InformationsgesprÀche im Zuge von Elternsprechtagen ersetzen.
> Die „Lernfortschrittsdokumentation“ kann von der jeweiligen Lehrerin im individuell gestaltet werden.
Kommentierte Direkte Leistungsvorlage (KDL)
Zielstellungen:
- Individuelle Förderung
- Engere Kooperation zwischen Schule und Elternhaus, Transparenz des Unterrichtsgeschehens
- StÀrkung und Erhaltung der Lernfreude und der kindlichen Wissbegierde
- StĂ€rkung und Entwicklung des Vertrauens der SchĂŒlerInnen in ihre eigene LeistungsfĂ€higkeit
- Kindorientierte Reflexion
- Kinder prÀsentieren ihr persönliches Portfolio.
- Die KDL berĂŒcksichtigt auch individuelle EntwicklungsschĂŒbe von Vorschulkindern innerhalb des Bereichs der Schuleingangsphase.
Organisation:
An Stelle der Ziffernbeurteilung tritt das Sammeln der Leistungen der einzelnen SchĂŒlerInnen in den Vordergrund. Das bedeutet:
–  AuffĂ€chern der Grob- und Feinziele anhand des Lehrplans der VS in den jeweiligen Kompetenzbereichen der Grundstufe I und II.
–  Arbeiten zu den entsprechenden Lernzielen (ArbeitsblĂ€tter, Niederschriften, verfasste Texte, Zeichnungen, HausĂŒbungen, etc.) werden in einer Mappe gesammelt. Diese Mappe ist von den Erziehungsberechtigten jederzeit einsehbar und wird einmal pro Semester nachweislich zur Kenntnis gebracht (durch Unterschrift der Erziehungsberechtigten dokumentiert). In diesen Eltern-, LehrerInnen, SchĂŒlerInnengesprĂ€chen werden die Arbeiten der SchĂŒlerInnen erlĂ€utert. So gewinnen alle Beteiligten einen detaillierten Einblick in den Leistungsstand der Kinder.
–Â Â Die KDL ist mit anderen alternativen Leistungsbeurteilungen (LFD, Verbale Beurteilung) und dem Ziffernzeugnis kombinierbar.
* KEL GesprÀche finden auch in den "höheren" Klassen einmal pro Semester statt!
PHILOSOPHIEREN MIT KINDERN
Seit einigen Jahren nehmen – in Kooperation mit dem Elternverein, unterstĂŒtzt von der AK und professionell begleitet von der Akademie „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“ – viele Klassen immer wieder an unserem einzigartigen Philosophie-Projekt teil. Vormittags aber auch am Nachmittag setzten sich Klassen bzw. Gruppen in GesprĂ€chskreisen mit relevanten Themen aus dem Alltag der SchĂŒlerInnen auseinander, Kinder teilen sich mit, behandeln (professionell von PĂ€dagog:innen aus der Schule begleitet) Momente der Erwachsenenwelt, denken laut und kommunizieren gewaltfrei miteinander. Wir berichten in unserem Blog.
Dialog und Kompetenzen fördern
Sich philosophierend im Leben zu orientieren erfordert den Mut selbst zu denken, SelbstverstĂ€ndliches zu hinterfragen und fĂŒr seine Ăberzeugungen und sein Handeln einzustehen. Wer nach Antworten auf philosophische Fragen sucht, muss offen sein fĂŒr die Sichtweisen anderer, kreativ und logisch denken und seinen eigenen Standpunkt begrĂŒnden können. Im Philosophieren nĂ€hert man sich aber auch dem Wesen und der Bedeutung eigener GefĂŒhle, Gedanken, Wahrnehmungen und Werte an. So unterstĂŒtzt das Philosophieren Kinder bei der BewĂ€ltigung ihrer Entwicklungsaufgaben, fördert ihre FĂ€higkeit zum Dialog und zum demokratischen Miteinander.â (Akdemie Kinder philosophieren August 2020)
Konkret werden durch das Philosophieren folgende Eigenschaften und FÀhigkeiten ermöglicht und gefördert:
- positive Selbstkonzepte
- Selbstwirksamkeit
- Neugier und individuelle Interessen
- differenzierte WahrnehmungenDenk- und ProblemlösefÀhigkeit
- Phantasie und KreativitÀt
- Respekt und WertschĂ€tzung fĂŒr Andere
- Empathie und PerspektivenĂŒbernahme
- Kommunikations-, Kooperations- und KonfliktfÀhigkeit
PrÀsenz
Durch Herstellen von PrĂ€senz lassen sich viele problematischen Entwicklungen frĂŒhzeitig erkennen und Eskalationen vorbeugen. Kommt es zu Eskalationsprozessen, ist es hilfreich zu verstehen, dass Lehrer/innen Kinder nicht kontrollieren können. Letztlich entscheiden die Kinder ob sie sich so oder anders verhalten und das wissen die Kinder auch. Was macht denn die Lehrerin, wenn ich zum Beispiel sage: âNein, ich stehe nicht auf und gehe zur Tafel, ich bleibe hier sitzen!â
Selbstkontrolle
Durch Ăbung der Selbstkontrolle können Lehrer/innen aus MachtkĂ€mpfen aussteigen. Das braucht Ăbung und es hilft ein paar Dinge ĂŒber symmetrische und komplementĂ€re Eskalationsprozesse zu wissen.
UnterstĂŒtzungssysteme
Wenn es darĂŒber hinaus gelingt die AutoritĂ€t der Lehrer/innen auf breitere Beine zu stellen und ein Netzwerk von UnterstĂŒtzer/innen zu bilden, stĂ€rkt das LehrkrĂ€fte und schont deren persönliche Ressourcen.
Als UnterstĂŒtzer/innen kommen dabei natĂŒrlich in erster Linie Eltern und andere Verwandte der Kinder in Betracht. Dazu kommen noch das eigene Lehrer/innenkollegium, manchmal andere (z.B. Ă€ltere) SchĂŒler/innen oder Dritte im Umfeld oder UnterstĂŒtzungsnetz einer Schule.
Das Einbinden von Eltern ist oft wesentlich fĂŒr die VerhaltensĂ€nderung von SchĂŒler/innen, auch wenn hier von manchen Lehrer/innen resignierend beschrieben wird, dass die Zusammenarbeit mit Eltern nicht immer einfach ist. Umso wichtiger ist es, dass LehrkrĂ€fte sich damit auseinander setzen, wie gelungene BĂŒndnisse mit Eltern hergestellt werden können.
Gewaltloser Widerstand
Wird das problematische Verhalten von Seiten des SchĂŒlers/der SchĂŒlerin oder einer SchĂŒler/innengruppe fortgesetzt, werden WiderstandsmaĂnahmen ergriffen, die signalisieren, dass es so nicht mehr weiter gehen kann und die Erwachsenen gemeinsam alles Mögliche unternehmen werden, um dieses Verhalten zu stoppen. Entschlossenheit ist dabei von groĂer Bedeutung.
Versöhnung – Beziehung
Parallel dazu muss die Beziehung zwischen SchĂŒler/innen und den Erwachsenen (Lehrer/innen und Eltern) gestĂ€rkt werden. Das Kind soll dadurch merken, dass sich der Widerstand gegen das Verhalten und nicht gegen sie als Person richtet: âDu bist uns willkommen, deine ausgeĂŒbte Gewalt, deine Drohungen, das Stehlen, dein Drogenkonsum, usw. nicht!â
Lehrer/innen kĂŒndigen das an und zeigen so die Entschlossenheit zu handeln. Sie erklĂ€ren das dem SchĂŒler, der sich grenzverletzend verhĂ€lt und gleichzeitig der Schulklasse, die auch interessiert ist, zu erfahren, wie die Lehrer/innen weiter vorgehen werden und die Sicherheit in der Klasse wieder herstellen.In beinahe jedem Fall sind die Kinder der Klasse oder manchmal der gesamten Schule auf die eine oder andere Weise in problematisches Verhalten verstrickt. Das bedingt, dass in die Lösung dieser Probleme die betroffene Klasse oder die Schule ebenfalls mit einbezogen werden muss.
Transparenz
Dies geschieht dadurch, dass transparent gemacht wird, was geschehen ist, wie die Erwachsenen darauf reagieren und ob die Situation nun abgeschlossen ist oder noch nicht. Die Erwachsenen bekommen dadurch Respekt fĂŒr die Handhabung der konflikttrĂ€chtigen Situation. Die Kinder sehen, dass die Lehrer/innen handeln und erleben so eine StĂ€rkung der Stellung der FĂŒhrungsrolle der LehrkrĂ€fte in der Klasse oder in der gesamten Schule.
Wiedergutmachung
Wenn Schaden entstanden ist, begleiten Lehrer/innen auch den Prozess der Wiedergutmachungsschritte. Dabei wird auf die Re-Integration des âSchĂ€digersâ in die Klasse ebenso Wert gelegt, wie auf das EhrgefĂŒhl des âGeschĂ€digtenâ und des âSchĂ€digersâ. Dies stĂ€rkt die Stellung der LehrkrĂ€fte wiederum.
Insgesamt wird bei jeder Lösung von problematischen Situationen der Zeitfaktor genutzt . Es wird ein Lösungsprozess in Gang gesetzt und begleitet. Omer/Schlippe betonen dass das Entscheidende die entschlossene Bereitschaft zum Dranbleiben ist: âDu musst das Kind nicht besiegen, sondern nur beharren!â (vgl. Omer/Schlippe 2006).
Entnommen aus: INA NEWSLETTER
Lernen ist ein komplexer Prozess, der nicht nur das VerstÀndnis und die Speicherung von Informationen umfasst, sondern auch die FÀhigkeit, diese Informationen anzuwenden und zu transferieren. In den letzten Jahren hat die Hirnforschung unser VerstÀndnis davon, wie Kinder lernen, erweitert. Dieses Wissen trÀgt dazu bei, effektivere Lernmethoden in unsere Schule zu implementieren.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse, dass das Gehirn des Kindes am besten lernt, wenn es in einer Umgebung ist, in der es sich sicher und wohl fĂŒhlt, begleitet uns durch die Gestaltung unserer LernrĂ€ume. Kinder sollen in einer unterstĂŒtzenden Umgebung lernen, die ihnen erlaubt, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen, ohne sich bedroht zu fĂŒhlen. Wir als PĂ€dagog:innen erreichen dies, indem wir eine positive Einstellung zum Lernen fördern und das Selbstbewusstsein der SchĂŒler stĂ€rken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass das Gehirn des Kindes sich am besten entwickelt, wenn es neue Herausforderungen meistert. Daher stellen wir sicher, dass der Lernstoff angemessen anspruchsvoll ist und ermutigen die SchĂŒler dazu, sich zu engagieren und Probleme zu lösen. Indem wir die SchĂŒler herausfordern, können wir das Potenzial des Gehirns des Kindes maximieren und ein besseres VerstĂ€ndnis und Erinnerungsvermögen fördern.
ZusĂ€tzlich dazu hat die Lernforschung gezeigt, dass Bewegung und körperliche AktivitĂ€t das Lernen fördern können. Kinder, die sich bewegen und aktiv sind, haben ein höheres MaĂ an Konzentration und GedĂ€chtnisleistung. Dies wird in der OVS Zeltgasse ganz natĂŒrlich in den Unterricht integriert, indem wir beispielsweise Bewegungspausen einplanen oder interaktive Lernspiele verwenden.
Das Gehirn des Kindes lernt am besten, wenn es in einem Umfeld ist, das ihm erlaubt, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Unser Team schafft daher Arbeitssituationen, die möglichst frei von Ablenkungen ist und die SchĂŒler dazu motiviert, sich auf den Lernstoff zu konzentrieren.
SchlieĂlich lernt das Gehirn des Kindes am besten, wenn es das Gelernte auf verschiedene Arten anwenden kann. In der Praxis bedeutet dies, dass wir daher den SchĂŒlern Gelegenheiten geben, das Gelernte in verschiedenen Kontexten anzuwenden, sei es durch praktische Ăbungen oder durch die Anwendung des Gelernten in realen Situationen.
Im Rahmen von PĂ€dagogischen Abenden laden wir immer wieder interessierte Eltern ein, aktuelle Ergebnisse der Lernforschung mit Expert:innen zu diskutieren!
Um Kinder in deren Sprachentwicklung möglichst positiv zu unterstĂŒrzen und zu motivieren, ist bei Kindern mit anderen Erst- bzw. Alltagssprachen eine zusĂ€tzliche BeschĂ€ftigung mit der jeweiligen Sprache der Eltern essenziell.
Offizielle Informationen dazu:
Teilnahmeberechtigt sind SchĂŒler und SchĂŒlerinnen im Allgemeinen bildenden Pflichtschulbereich. DarĂŒber hinaus sind SchĂŒler und SchĂŒlerinnen, die eine Privatschule mit Ăffentlichkeitsrecht auf Dauer besuchen, dĂŒrfen auch an den Kursen teilnehmen.
– SchĂŒler und SchĂŒlerinnen, die eine Privatschule (Statut) âohne Ăffentlichkeitsrecht auf Dauerâ besuchen, dĂŒrfen an den Kursen nicht teilnehmen.
– SchĂŒler und SchĂŒlerinnen, welche eine Vorschulklasse besuchen, dĂŒrfen an den Kursen nicht teilnehmen.
– Kinder, welcher zum hĂ€uslichen Unterricht angemeldet sind, dĂŒrfen an den Kursen nicht teilnehmen.Eine Teilnahme an einem Kurs âMuttersprachlicher Unterrichtâ ist nur dann möglich, wenn die Eltern bzw. die Erziehungsberechtigte ein Anmeldeformular ausgefĂŒllt und unterschrieben haben (Bitte beachten, dass das Formular von Stammschule des Kindes gestempelt ist). SchĂŒler und SchĂŒlerinnen ohne gĂŒltige Anmeldeformulare dĂŒrfen an den Kursen nicht teilnehmen. Teilnahme jedes Kindes ist mittels UnterrichtsteilnahmebestĂ€tigung von der muttersprachlichen Lehrperson vor Ende jedes Semester (Winter- und Sommersemester) an die jeweiligen (Stamm)Schulen rĂŒckzumelden.
Wir bieten bei uns in der Schule fĂŒr Kinder mit Erstprache SPANISCH sowie ITALIENISCH Kurse an!
SPANISCH-KONTAKT
Profesora Eszko Orihuela Fillol
e.orihuela@gmx.at
069910661553
ITALIENISCH-KONTAKT
Profesora Cecilia Lapenna Schwarzenbacher
lap.schwarzenbacher@gmail.com
01 4000 561670
Die Digitale Förderinitiative (DigiFö) ist ein Bildungsprojekt in Wien, das darauf abzielt, Kinder und Jugendliche fĂŒr das digitale Zeitalter fit zu machen. Hier sind einige wichtige Informationen ĂŒber DigiFö:
Ziel: Die Initiative zielt darauf ab, SchĂŒlerinnen und SchĂŒler mit grundlegenden IT-Kenntnissen und digitalen Fertigkeiten auszustatten. Besonders wĂ€hrend der Coronapandemie hat sich gezeigt, wie wichtig diese FĂ€higkeiten sind.
Zielgruppe: DigiFö bietet gesponserte Computerförderkurse fĂŒr Kinder und Jugendliche an Wiener Volksschulen, Mittelschulen, Inklusiven Schulen und Integrationsklassen fĂŒr Kinder mit sonderpĂ€dagogischem Förderbedarf (SPF). Die Kurse richten sich an SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ab dem 8. Lebensjahr.
Inhalte: Die Kurse decken verschiedene Bereiche ab, darunter die Vermittlung von digitalen Kompetenzen, die Nutzung von Computern und die Förderung der Medienkompetenz.
Organisation: Die Kurse werden von Lehrerinnen und Lehrern mit guten IT-Kompetenzen geleitet. Es gibt auch speziell geschulte SonderpĂ€dagoginnen und SonderpĂ€dagogen fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler mit SPF-Lehrplan.
Zeitraum: Die Kurse können wöchentlich oder 14-tÀgig stattfinden und dauern mehrere Monate.
LeihgerĂ€te: Falls keine ComputerrĂ€ume verfĂŒgbar sind, stellt DigiFö Laptops fĂŒr die Dauer des Kurses zur VerfĂŒgung.
Bildungspolitische Ziele: DigiFö strebt die Förderung von Bildungschancen im Bereich der digitalisierten Welt fĂŒr alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an, einschlieĂlich derjenigen aus ökonomisch benachteiligten VerhĂ€ltnissen und migrantischen VerhĂ€ltnissen.